Zum Hauptinhalt springen

VW up! Tageszulassung kaufen, leasen, finanzieren für Iserlohn

Viele gute Gründe für eine VW up! Tageszulassung in Iserlohn

Wer sich für ein neues Fahrzeug interessiert, führt nahezu unweigerlich umfassende Recherchen durch. Haben Sie dabei auch schon an eine VW up! Tageszulassung gedacht? Wir fragen deshalb, weil es für Ihr „Unterwegs-Sein“ in Iserlohn kaum eine günstigere Möglichkeit für einen echten Neuwagen gibt. Die VW up! Tageszulassung ist ein Fahrzeug, das noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde und entsprechend frisch aus dem Werk stammt. Der Unterschied zu einem bestellten Neuwagen besteht darin, dass die VW up! Tageszulassung bereits komplett konfiguriert ist und nur darauf wartet, von Ihnen in Iserlohn gefahren zu werden. Und das ohne Umschweife, Wartezeiten oder Verzögerungen, denn das Modell steht bereits bei uns bereit.

 

Warum eine VW up! Tageszulassung so heißt, ist schnell erklärt. Man nehme eine Neuwagen mitsamt einer attraktiven Ausstattung, erstklassiger Motorisierung und viel Komfort und lasse diesen für genau einen Tag in Iserlohn oder anderenorts zu. Dank dieses Schritts wird aus dem vormaligen Neuwagen in juristischer Hinsicht ein Gebrauchtfahrzeug. Indem die Automobilhersteller keinerlei Einfluss mehr auf die Preisgestaltung nehmen, können wir Ihnen als Autohändler eine VW up! Tageszulassung zum erstklassigen Sonderpreis anbieten. Wohlgemerkt: Sie steigen in einen Neuwagen und dürfen sich auf Ihre Jungfernfahrt freuen. Um den Preis noch mehr zu senken, bieten wir auch für die VW up! Tageszulassung in Iserlohn eine Finanzierung und nehmen ebenso gerne Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Zum Bestpreis, versteht sich.

Budde Automobile – günstige Preise für Iserlohn und Umgebung

Mit knapp 93.000 Einwohnern ist Iserlohn die größte Stadt des Sauerlands und gleichzeitig das Verwaltungszentrum des Märkischen Kreises. Hier befindet man sich am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren 10,5 Millionen Einwohnern und genießt schnelle Verbindungen in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland. Zwischenzeitlich handelte e sich um die zweitgrößte Stadt Westfalens und ökonomisch lange Zeit um eines der Zentren im Westen Deutschlands. Die Lage ist von ausgedehnten Waldflächen geprägt, zudem erstreckt sich das Stadtgebiet bis auf knappe 500 Meter oberhalb des Meeresspiegels. Als Stadt wurde Iserlohn erstmals im Jahr 1150 erwähnt, doch datieren Historiker die Pankratiuskirche auf das späte zehnte Jahrhundert. Interessant ist die Namensherkunft, die bereits die Eisenvorkommen zum Ausdruck bringt. Metallverarbeitung fand in Iserlohn bereits ab dem späten Mittelalter statt und vor allem seit der Zugehörigkeit zum Königreich Preußen seit 1701 wurde die Industrialisierung vorangetrieben. Iserlohn avancierte zu einer der Welthauptstädte für die Produktion von Nadeln und Draht und wurde eine der reichsten Städte Deutschlands. Sehenswert sind der Dicke Turm sowie der Danzturm und auch Haus Lethmathe lohnt einen Besuch.

Die Wirtschaft der Stadt Iserlohn wird auch heute noch von der Metallverarbeitung geprägt, wobei vor allem mittelständische Unternehmen von Bedeutung sind. Ebenfalls finden sich Unternehmen aus dem Bereich Armaturen, Beleuchtung und Bürobedarf sowie Gesundheitstechnik. Zu erreichen ist Iserlohn entweder mit dem Zug oder über die Autobahn A46 und mehrere Bundesstraßen.

Budde Automobile ist nur wenige Kilometer von Iserlohn entfernt. Unser Unternehmen stammt ebenfalls aus dem Sauerland und ist bis heute ein Familienbetrieb geblieben. Seit 25 Jahren sind wir nun schon auf dem Markt und bieten gleich eine Fülle an attraktiven Marken, sowohl als Neuwagen als auch in gebrauchter Form. Unsere Pluspunkte bestehen unter anderem in einem umfassenden und stets persönlichen Kundenservice und einem breit aufgestellten Werkstattangebot, sowohl hinsichtlich Reparaturen als auch für Inspektionen und Service. Und das alles mit kurzen Wegen und aus einer Hand.

Von wegen Auslaufmodell. Der VW up! ist und bleibt einer der beliebtesten Kleinstwagen auf dem deutschen Markt und unterstreicht immer wieder seine Besonderheit. Medienberichten zufolge, soll das Modell in den kommenden Jahren durch ein reines Elektroauto ersetzt werden, doch in technischer Hinsicht liegt auch der up! voll und ganz auf Höhe der Zeit. Als direkter Nachfolger des Fox handelt es sich um ein Mitglied der „New Small Family“ innerhalb des Konzerns, zu der auch der Seat Mii und der ŠKODA Citigo gehören. Sämtliche genannte Modelle verfügen – wie auch der VW up! – mittlerweile über einen Elektroantrieb und vereinen einen hohen Lifesyle-Faktor mit umweltfreundlicher Technologie. Zum Ausdruck kommt die Lebensfreude des Modells unter anderem in einer großen Auswahl an Lackierungen und vielen ungewöhnlichen Extras. Sein Debüt feierte der kleinste VW im Jahr 2011, sein erster Facelift erhielt er 2016 und seit 2020 sind auch neue Motoren m Angebot

Hardfacts zum VW up!

3,60 Meter reichen vollkommen aus, um aus dem VW up! ein vollwertiges Fahrzeug zu machen. Dank einer Breite von 1,64 Meter und einer Höhe 1,50 Meter ist ausreichend Platz für bis zu vier Personen vorhanden. Natürlich lässt sich nicht von einem Riesen sprechen, doch wer bis zu 959 Liter Ladegut unterbringen möchte, ist mit dem up! mehr als ausreichend versorgt. Die geringen Ausmaße spiegeln sich positiv in einem Wendekreis von gerade einmal 9,80 Meter wider.

Bei den Motoren setzt der VW up! sowohl auf progressive Technik und Elektroantriebe als auch auf bewährte Benziner. Als Einstiegsmotor fungiert ein Einliter-Benziner mit 65 PS und einem klassischen Fünf-Gang-Schaltgetriebe. Der Frontantrieb ist selbstverständlich, was auch für die größeren Motoren gilt. Zur Auswahl steht der 1.0 EcoFuel, der auch Erdgas tankt und 68 PS leistet oder der kraftvolle GTI, der 115 Pferdestärken aufbietet. Am Steuer dieses kleinen Flitzers ist eine Beschleunigung von nur 8,8 Sekunden auf 100 km/h möglich und die Endgeschwindigkeit liegt bei stolzen 196 km/h. Wer es lieber summen statt brummen lässt, entscheidet sich für den e-up! und damit das Elektromodell. 83 PS Leistung sind absolut standesgemäß und die Reichweite von 260 Kilometer ist für jede Innenstadt ausreichend und ermöglicht auch Fahrten über Landstraße und Autobahn.

Extras des VW up!

Wer sich für einen VW up! entscheidet, muss schon wissen, worauf er oder sie sich einlässt. Keine Sorge: wie es sich für den Hersteller gehört, wird eine perfekte Verarbeitung und eine exzellente Qualität in allen Bereichen geboten. Dennoch sind zum Beispiel die zehn unterschiedlichen Lackierungen ungewöhnlich und auch die Kombination mit einem andersfarbigen Dach und individuell lackierten Rädern ist zu erwähnen. Sogar der Innenraum spielt mit und wird mit Dashpads kunterbunt gestaltet. Eine weitere Besonderheit des Designs besteht im vielfach platzierten VW-Logo und der Möglichkeit der Folierung. Wem das noch immer nicht genug Farbe ist, der gönnt sich die Ambientebeleuchtung und stellt diese exakt entsprechend der eigenen Stimmung ein. Hinsichtlich der Konnektivität lässt der kleine VW up! keinerlei Wünsche offen und ermöglicht nach Einbindung des Smartphones sowohl das Streaming als auch die Navigation in Echtzeit. Musik wird gerne über sieben Lautsprecher und separaten Subwoofer in den Innenraum transportiert und vor neugierigen Blicken schützen die optional getönten Scheiben.

Assistenten des VW up!

Natürlich bietet der VW up! auch in puncto Sicherheit eine Fülle an Extras. Sowohl die Scheibenwischer als auch das Licht schalten sich automatisch ein und aus und die Spur wird dank eines entsprechenden Assistenten konstant gehalten. Ebenfalls erkennt der Kleinstwagen Verkehrszeichen und verfügt über einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung. Das Einparken wird durch eine Rückfahrkamera und Assistenten erleichtert, wenngleich angesichts der geringen Ausmaße des VW up! in diesem Bereich ohnehin kaum Probleme auftreten dürften.

Kontakt & Öffnungszeiten



Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr

+49 (0) 2902 9780 -0

Bewertungen


Leistungen



EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP
Jahres- und Gebrauchtwagen

Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen
Markenunabhängige Beratung
Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.