Budde Automobile – günstige Preise für Iserlohn und Umgebung
Mit knapp 93.000 Einwohnern ist Iserlohn die größte Stadt des Sauerlands und gleichzeitig das Verwaltungszentrum des Märkischen Kreises. Hier befindet man sich am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren 10,5 Millionen Einwohnern und genießt schnelle Verbindungen in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland. Zwischenzeitlich handelte e sich um die zweitgrößte Stadt Westfalens und ökonomisch lange Zeit um eines der Zentren im Westen Deutschlands. Die Lage ist von ausgedehnten Waldflächen geprägt, zudem erstreckt sich das Stadtgebiet bis auf knappe 500 Meter oberhalb des Meeresspiegels. Als Stadt wurde Iserlohn erstmals im Jahr 1150 erwähnt, doch datieren Historiker die Pankratiuskirche auf das späte zehnte Jahrhundert. Interessant ist die Namensherkunft, die bereits die Eisenvorkommen zum Ausdruck bringt. Metallverarbeitung fand in Iserlohn bereits ab dem späten Mittelalter statt und vor allem seit der Zugehörigkeit zum Königreich Preußen seit 1701 wurde die Industrialisierung vorangetrieben. Iserlohn avancierte zu einer der Welthauptstädte für die Produktion von Nadeln und Draht und wurde eine der reichsten Städte Deutschlands. Sehenswert sind der Dicke Turm sowie der Danzturm und auch Haus Lethmathe lohnt einen Besuch.
Die Wirtschaft der Stadt Iserlohn wird auch heute noch von der Metallverarbeitung geprägt, wobei vor allem mittelständische Unternehmen von Bedeutung sind. Ebenfalls finden sich Unternehmen aus dem Bereich Armaturen, Beleuchtung und Bürobedarf sowie Gesundheitstechnik. Zu erreichen ist Iserlohn entweder mit dem Zug oder über die Autobahn A46 und mehrere Bundesstraßen.
Budde Automobile ist nur wenige Kilometer von Iserlohn entfernt. Unser Unternehmen stammt ebenfalls aus dem Sauerland und ist bis heute ein Familienbetrieb geblieben. Seit 25 Jahren sind wir nun schon auf dem Markt und bieten gleich eine Fülle an attraktiven Marken, sowohl als Neuwagen als auch in gebrauchter Form. Unsere Pluspunkte bestehen unter anderem in einem umfassenden und stets persönlichen Kundenservice und einem breit aufgestellten Werkstattangebot, sowohl hinsichtlich Reparaturen als auch für Inspektionen und Service. Und das alles mit kurzen Wegen und aus einer Hand.
Ein Klassiker aber keineswegs altbacken. Mit dem Audi A4 erfindet sich der Ingolstädter Automobilhersteller immer wieder neu und blickt auf eine Tradition bis in die 1970er Jahre zurück. Genau genommen steckt hinter dem A4 der Audi 80, der jedoch 1994 im Zuge der neuen Namensgebung seinen heutigen Namen erhielt. Nahezu in jedem Jahr gelingt dem Audi A4 der Sprung in die Liste der zehn bestverkauften Fahrzeuge auf dem deutschen Markt, was vor allem am enormen Anteil an Firmenwagen liegt. Die fünfte Generation unter dem aktuellen Namen wurde 2015 vorgestellt und erhielt zuletzt 2020 eine umfangreiche Modellpflege. Die herausragende Qualität des Fahrzeugs wird auch durch ein „Goldenes Lenkrad“ unterstrichen, um nur einen der vielen Preise zu nennen.
Aus dem Datenblatt des Audi A4
Wie es sich für die klassischen Modelle von Audi gehört, fährt auch der Audi A4 entweder als Limousine oder als Avant vor. Die Rede ist von einem Kombi, der 4,78 Meter in der Länge misst und damit fünf Zentimeter größer als die Limousine ausfällt. Dabei ist der A4 maximal 1,87 Meter breit und liegt in der Höhe zwischen 1,40 Meter und 1,43 Meter. Beim Laderaum folgt man der Devise „Klotzen statt Kleckern“ und hält allein im Kofferraum des Avant schon 505 Liter bereit. Wer alle drei Elemente der Rücksitzbank umklappt, darf sich auf 1.510 Liter freuen, die lediglich über eine 63 Zentimeter hohe Ladekante bugsiert werden müssen. Zuletzt liegt der Wendekreis bei standesgemäßen 11,60 Meter und die Windschlüpfrigkeit mit einem cw-Wert von 0,23 in einem rekordverdächtigen Bereich.
Für ausreichend Power sorgen Diesel- und Benzinmotoren, die den Audi A4 gleichermaßen effizient und leistungsstark auftreten lassen. Kombiniert wird mit Front- oder Allradantrieb und die Leistung der Benziner liegt zwischen 150 und 450 PS. Die Topvariante ist auch als RS4 bekannt und ein echter Supersportler mit maximalem Drehmoment von 600 Nm und der Fähigkeit, in nur 4,1 Sekunden die 100 km/h- Marke zu knacken. Wer eher zum Diesel tendiert, darf sich auf 122 bis 347 Pferdestärken freuen. Allen Motorisierungen gemeinsam ist die Ausführung mit Acht-Gang-tiptronic oder in den kleineren Versionen wahlweise einem manuellen Getriebe.
Besonderheiten des Audi A4
Der Audi A4 versteht es wie kaum ein zweites Mittelklassemodell, Luxus in sein Segment zu bringen. Das beginnt bei der Ambientebeleuchtung und findet auch in Matrix-LED-Technik bei den Scheinwerfern seinen Ausdruck. Die Blinker arbeiten dynamisch, das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus. Natürlich dürfen auch die vielen Assistenzsystem des Herstellers nicht fehlen, die unter anderem das Halten und Wechsel der Spur erleichtern oder die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand einhalten. Vor Fahrzeugen im Toten Winkel wird gewarnt, das Einparken geschieht natürlich komplett selbstständig. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind adaptive Dämpfer.
Ausstattung des Audi A4
Im Innenraum des Audi A4 geht es gediegen zu. Wer möchte, nimmt in Leder- oder Sportsitzen Platz, die sowohl mit Sitzheizung als auch Klimatisierung versehen sind. Das Cockpit ist digital und zwar im Format von 12,3 Zoll und auch das MMI darf nicht fehlen. Natürlich empfängt der A4 digitales DAB+- Radio und ebenso selbstverständlich lassen sich Smartphones unterschiedlicher Hersteller und System integrieren. Wer sich für Streaming entscheidet, kann seine oder ihre Lieblingsmusik problemlos über eine edle Soundanlage von Bang & Olufsen wiedergeben, die zur optionalen Ausstattung des A4 gehört.