Zum Hauptinhalt springen

Ford Puma Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren für Dülmen

Ford Puma Gebrauchtwagen – unser Tipp für Dülmen

Ein Ford Puma Gebrauchtwagen ist vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus eine erstklassige Wahl. Sie sparen schlichtweg eine Menge Geld, wenn Sie sich für ein gebrauchtes Modell entscheiden und sind trotzdem erstklassig in Dülmen unterwegs. Was Budde Automobile auszeichnet, ist unsere Meisterwerkstatt. Wir verfügen über umfassende Kapazitäten und diverse Hebebühnen und sind somit in der Lage, jeden Ford Puma Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Dülmen genau zu überprüfen. Warum wir das tun? Ganz einfach, um Ihnen einen rundum einwandfreien Wagen „servieren“ zu können, was selbst die Verschleißteile einschließt. Ein Ford Puma Gebrauchtwagen muss keineswegs ein Kompromiss sein, sondern ist ein erstklassiges Fahrzeug in Topzustand.

 

Preislich sparen Sie mit einem Ford Puma Gebrauchtwagen enorm. Für Dülmen existiert kaum eine bessere Wahl, zumal die Fahrzeuge perfekt eingefahren und damit direkt für den Straßenverkehr in Dülmen geeignet sind. Die preisliche Ersparnis unterstreichen wir dadurch, dass wir zusätzlich zu unseren Sonderangeboten auch Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns über die Höhe der monatlichen Raten sprechen. Seien Sie versichert, dass wir bislang für all unsere Kundinnen und Kunden aus Dülmen und anderswo eine überzeugende Lösung gefunden haben. Gerne dürfen Sie auch Ihren aktuellen Gebrauchten gegen einen Ford Puma Gebrauchtwagen eintauschen. Wir berechnen einen Bestpreis im Ankauf und Sie zahlen nur noch die meist geringe Differenz.

Nicht weit von Dülmen entfernt: Budde Automobile

Dülmen liegt im Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland und ist mit knapp 49.000 Einwohnern ein gutes Stück größer als die Kreisstadt. Hinzu kommt, dass auch die Fläche die der umgebenden Orte spürbar übertrifft. Vor allem im Bereich Naherholung setzt der Ort Akzente und wird immer wieder gern aus dem bevölkerungsreichen Ruhrgebiet angesteuert. Dieses beginnt direkt südlich der Stadtgrenze mit dem Kreis Recklinghausen. Eine geografische Besonderheit von Dülmen liegt im enormen Anteil von Ackerland und Grünland an der Stadtfläche. Zusammenaddiert ergeben sich hier bereits zwei Drittel der gesamten Quadratkilometerzahl. Erstmals in Form einer Urkunde erwähnt, wurde Dülmen im Jahr 889. In den ersten Jahrhunderten handelte es sich um ein kleines Dorf im Besitz des Klosters Werden und die Stadtrechte datieren auf das Jahr 1311 und bis ins Jahr 1803 war Dülmen Teil des Bistums und Hochstifts Münster und lag im 18. Jahrhundert verkehrsgünstig an der Poststrecke zwischen Münster und Köln. Die Übernahme durch Preußen und die Eingliederung in die Provinz Westfalen erfolgte dann 1816. Die Industrialisierung fasste in Dülmen problemlos Fuß und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs avancierte der Ort zu einer Garnisonsstadt, was allerdings 2003 endete. Sehenswert in Dülmen sind die vielen Stadttoren, unter denen das Lüdinghauser Tor als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf die Kirche St. Viktor und auch der Dülmener Wilpark gilt als Attraktion.

Verkehrsanbindungen werden in Dülmen über einen der wenigen Turmbahnhöfe Deutschlands und Regionalzüge sowie die Autobahn A43 und eine Bundesstraße realisiert. Ökonomisch sind vor allem Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich sowie ein Autobauer und ein Bauunternehmen zu erwähnen.

Selbstverständlich bieten wir von Budde Automobile unsere Dienste und unsere erstklassigen Fahrzeuge auch in Dülmen und Umgebung an. Wer den Weg zu uns findet, profitiert von der Erfahrung von drei Jahrzehnten und entscheidet sich für ein echtes NRWUnternehmen. Hinzu kommen faire Preise und eine Kfz-Werkstatt in Meisterhand, die diverse Serviceleistungen ermöglicht.

Der Ford Puma ist eine lebende Legende. Das Fahrzeug mit dem Raubtiernamen wurde schon in den Jahren von 1997 bis 2001 unter diesem Namen angeboten, allerdings als kleiner Sportwagen bzw. Coupé. 2020 folgte die Neuauflage, wobei man sich klar am Zeitgeist orientiert und SUV-Gene integriert. Klein ist der Puma dabei geblieben und auch sportlich kommt das Modell daher. Weitere Charakteristika sind die vielen Lifestyle-Aspekte im Design und überaus nachhaltige Motoren. Für die City handelt es sich um einen der Stars im Programm des Kölner Herstellers.

Der Ford Puma in Zahlen

4,19 Meter Länge plazieren den Ford Puma geschickt zwischen die Klasse der Kleinwagen und den Kompaktbereich. Man könnte auch von einem Mini-SUV sprechen, der sich bewusst und mit 15 Zentimetern Differenz vom Fiesta absetzt. Dank eine Breite von 1,81 Meter und bis zu 1,54 Meter Höhe herrscht ausreichend Platz im Innenraum. Eine Besonderheit nennt sich „Megabox“ und steht für einen 80 Liter großen wasserdichten Unterflurbehälter innerhalb des Kofferraums, der sich problemlos reinigen lässt und über ein eigenes Ablassventil verfügt. Möglich ist damit auch das Transportieren verschmutzter Gegenstände. Im Gesamten bietet der Kofferraum 456 Liter und wer die hinteren Sitze umklappt, bringt es auf 1.216 Liter. Dass diese asymmetrisch geteilt sind, versteht sich von selbst.

Angetrieben wird der Puma von verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren, die ein bemerkenswert breites Leistungsspektrum auf die Straße bringen. Der Einstieg erfolgt im 1.0 EcoBoost mit 95 oder 125 PS, darüber rangiert die Hybridvariante mit 125 oder 155 PS und wer einen Diesel wünscht, erhält diesen mit 120 PS. Als Topmotorisierung geht der Ford Puma ST ins Rennen, der stolze 200 PS leistet und in nur 6,7 Sekunden auf 100 km/h saust. Gefahren wird stets mit Frontantrieb, geschaltet meist manuell oder auch mit einem Sieben-Gang-Automatikgetriebe.

Extras des Ford Puma

Freude kommt beim Ford Puma bereits beim Beladen auf. Das Modell verfügt über eine Heckklappe mit Sensorsteuerung und kann daher auch freihändig bepackt werden. Die Anhängerkupplung lässt sich abnehmen und auch eine Dachreling ist vorgesehen. Im Inneren sitzt man ein wenig erhöht und erfreut sich an einer Lordosenunterstützung sowie einer Massagefunktion sowie Sitzheizung. Ebenfalls bietet das kleiner Raubtier eine Klimaautomatik und ein SYNC3. Letzteres arbeitet mit einem 12,3 Zoll großen Touchdisplay und kann auch über Sprache bedient werden. Mobiles Internet versteht sich dank Smartphone-Integration von selbst.

Sicherheit des Ford Puma

In puncto Sicherheit gibt sich der kleine Puma kompromisslos. Im Zentrum steht der Co-Pilot 360 und damit ein System, das auf eine Reihe von Assistenten zurückgreift. Zu nennen sind eine ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Assistent zum Halten der Spur sowie ein Querverkehrsassistent. Darüber hinaus arbeitet der Puma mit einem Toter-Winkel-Warner und einem cloudbasierten Warnsystem. Extras wie ein Notbremsassistent oder auch ein Ausweichassistent verstehen sich von selbst und natürlich ermöglicht der Puma auch das Einstellen individueller Fahrmodi und somit sowohl einen sportlichen Fahrstil als auch die Fahrmodi „Normal“, „Eco“, „Rutschig“ oder „unbefestigte Straße“. Abgerundet wird der Komfort von einer Rückfahrkamera und einem Parkassistenten.

Kontakt & Öffnungszeiten



Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr

+49 (0) 2902 9780 -0

Bewertungen


Leistungen



EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP
Jahres- und Gebrauchtwagen

Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen
Markenunabhängige Beratung
Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.