Zum Hauptinhalt springen

VW T6 Multivan Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren für Brilon

VW T6 Multivan Gebrauchtwagen – unser Tipp für Brilon

Ein VW T6 Multivan Gebrauchtwagen ist vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus eine erstklassige Wahl. Sie sparen schlichtweg eine Menge Geld, wenn Sie sich für ein gebrauchtes Modell entscheiden und sind trotzdem erstklassig in Brilon unterwegs. Was Budde Automobile auszeichnet, ist unsere Meisterwerkstatt. Wir verfügen über umfassende Kapazitäten und diverse Hebebühnen und sind somit in der Lage, jeden VW T6 Multivan Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Brilon genau zu überprüfen. Warum wir das tun? Ganz einfach, um Ihnen einen rundum einwandfreien Wagen „servieren“ zu können, was selbst die Verschleißteile einschließt. Ein VW T6 Multivan Gebrauchtwagen muss keineswegs ein Kompromiss sein, sondern ist ein erstklassiges Fahrzeug in Topzustand.

 

Preislich sparen Sie mit einem VW T6 Multivan Gebrauchtwagen enorm. Für Brilon existiert kaum eine bessere Wahl, zumal die Fahrzeuge perfekt eingefahren und damit direkt für den Straßenverkehr in Brilon geeignet sind. Die preisliche Ersparnis unterstreichen wir dadurch, dass wir zusätzlich zu unseren Sonderangeboten auch Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns über die Höhe der monatlichen Raten sprechen. Seien Sie versichert, dass wir bislang für all unsere Kundinnen und Kunden aus Brilon und anderswo eine überzeugende Lösung gefunden haben. Gerne dürfen Sie auch Ihren aktuellen Gebrauchten gegen einen VW T6 Multivan Gebrauchtwagen eintauschen. Wir berechnen einen Bestpreis im Ankauf und Sie zahlen nur noch die meist geringe Differenz.

Für Ihren Autokauf in Brilon: Budde Automobile

Brilon markiert den östlichen Rand des Sauerlandes und liegt somit an der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben etwas mehr als 25.000 Einwohner. Bemerkenswert ist die Fläche von stolzen 229 km² womit der Ort einen Platz in den Top 100 der flächengrößten deutschen Städte sicher hat. Des Weiteren handelt es sich um eine der Städte mit dem größten kommunalen Waldbesitz in Deutschlands, was natürlich auch die Ausdehnung erklärt. Aufgrund der gebirgigen Umgebung geht es in Brilon auf bis zu 806 Meter Höhe. Zudem entspringt die Möhne in dem Ort. Diese wurde schon 973 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt und befand sich während des Mittelalters mal im Besitz des Bistums Paderborn, mal unter Kölner Ägide. Aus dieser Zeit – wir schreiben das Jahr 1220 – datiert auch die Verleihung des Stadtrechts. Brilon gewann als Bergbaustadt an Bedeutung und besaß teilweise sogar eigenes Münzprägerecht. Ebenfalls war die Stadt Mitglied der Hanse und gehörte im Herzogtum Westfalen zu den führenden Orten. Im 18. Jahrhundert ereigneten sich verschiedene Stadtbrände. Eine Besonderheit von Brilon waren die vielen gehaltenen Esel, die mitunter für Spott sorgten jedoch heute dafür, dass es sich um ein inoffizielles Wappentier handelt. Sehenswert in Brilon ist das Museum Haus Hövener und ebenfalls das Briloner Rathaus, das bereits Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde. Auch lohnt sich ein Blick auf die Propsteikirche St. Petrus und Andreas und der Petrusbrunnen.

Die Wirtschaft der Stadt Brilon ist unter anderem von der Holzindustrie sowie der Batterienherstellung geprägt. Ebenfalls befinden sich ein Unternehmen für Kondensatoren und ein Armaturenhersteller in dem Ort und unterstreichen die Vielfalt an mittelständischen Arbeitgebern. Angebunden ist Brilon sowohl über die Schiene als auch über mehrere Bundesstraßen. Die nächsten Autobahnen sind die A33, A44 und A46.

Ebenso wie Brilon befindet sich auch Budde Automobile im Sauerland und ist entsprechend schnell erreicht. Unser Unternehmen ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Region verankert und bietet eine enorme Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen. Bei uns finden Sie diverse Marken und profitieren zudem von einem umfangreichen Werkstatt-Service und vielen Sonderleistungen.

Der VW T6 Multivan ist die edelste Variante, den VW Transporter zu nutzen. Genau genommen handelt es sich nur um eine Ausstattungsvariante und doch steht der Begriff „Multivan“ mittlerweile synonym für eine Großraumlimousine mit jeder Menge Extras. Wer einen Blick in die Geschichte wirft, trifft immer wieder auf VW Transporter, die vor allem für Personen gedacht waren, schließlich ist der „Bulli“ bereits seit mehr als 70 Jahren auf dem Markt und damit ein regelrechtes Urgestein. Der erste offizielle „Multivan“ erschien 1985 als T3 und seither wird hier ein Maximum an Komfort geboten. Unterstrichen wird die herausragende Qualität durch Titel wie den der „Auto Trophy “ oder auch eines „Best Cars Awards“. Angeboten wird die aktuelle Generation seit 2015, die Modellpflege erfolgte 2019, sodass man derzeit auch vom VW T6.1 Multivan sprechen könnte.

Aus dem Datenblatt des VW T6 Multivan

Wie auch die anderen Ausführungen des T6 ist der Multivan in zwei Längen von 4,90 Meter und 5,30 Meter zu haben. Der Radstand des Fahrzeugs liegt bei mindestens drei Meter und kann bis zu 3,40 Meter reichen. Auch die übrigen Maße sind beeindruckend und versprechen jede Menge Platz: 1,96 Meter Breite und 1,94 Meter Höhe stehen hier auf dem Datenblatt, sodass auch noch das Einfahren in Parkhäuser möglich ist. Im Kofferraum stehen 657 Liter zur Verfügung und auf Wunsch ist der VW T6 Multivan als Siebensitzer unterwegs. Das Maximum an Ladevolumen wird mit 5.000 Liter angegeben. Ein Blick auf den Innenraum verrät auch dessen Flexibilität. Sitze, die sich um 360° drehen lassen, Holzboden und Tische auf Schienen sind nur einige Beispiele. Der Wendekreis des Modells liegt mit 11,90 Meter angesichts der Größe eher im unterdurchschnittlichen Bereich.

Seit der Modellpflege des Jahres 2019 ist der VW T6 Multivan nur noch mit Dieselmotoren zu haben. Gefahren wird mit dem EA288 und damit einem Reihen-Vierzylinder mit zwei Liter Hubraum. Je nachdem, ob die Ausführung mit einfachem Turbo oder Biturbo gewählt wird, stehen zwischen 90 und 199 PS zur Verfügung. Dabei werden die Pferdestärken entweder an einen Frontantrieb oder bei den größeren Motoren einen Allradantrieb gebunden und über manuelle Schaltgetriebe oder eine Sieben-Gang-DSG eingeteilt. Wem der Sinn nach Höchstleistungen steht, der wird sich über 9,1 Sekunden auf 100 km/h und eine Endgeschwindigkeit von 201 km/h freuen.

Komfort des VW T6 Multivan

Wie es sich für einen Transporter in dieser „Liga“ gehört, bietet der T6 Multivan sowohl elektrische Schiebetüren als auch eine automatisch arbeitende Heckklappe. Natürlich beherrscht das Modell auch WLAN und lässt sich über ein großes Touchdisplay steuern. Alternativ ist auch eine Sprachsteuerung möglich oder man nutzt die vielen Tasten und Bedienelemente am Multifunktionslenkrad. Konnektivität ist natürlich in vollem Umfang gegeben und dank Smartphone wird der Multivan auch internettauglich und bietet Echtzeit-Navigation oder das Streaming. Weitere Extras sind LED-Scheinwerfer inklusive Nebelleuchten und Abbiegelicht sowie eine geschwindigkeitsabhängige elektronische Servolenkung. Die Außenspiegel lassen sich elektrisch verstellen und beheizbar und natürlich ist auch ein schlüsselloses System zum Öffnen und Schließen mit an Bord.

Technik des des VW T6 Multivan

In technischer Hinsicht unterstreicht der VW T6 Multivan seine Qualität unter anderem mit eine Standheizung und einem Spurhalteassistenten. Ebenfalls verfügt das Modell über ein ACC und einen Geschwindigkeitsbegrenzer und erkennt Müdigkeit, die mit einem Warnsignal angezeigt wird. Weitere Assistenten verstärken bei Bedarf die Bremskraft oder zeigen den aktuellen Reifendruck an. Auch mit an Bord ist eine Drei-Zonen-Klimaautomatik und natürlich ein komplett digitales Cockpit. eCall übermittelt nach einem Unfall die Standortdaten sowie die Geschwindigkeit und Aufprallwucht und ein Seitenwindassistent sorgt dafür, dass stets eine stabile Lage auf der Fahrbahn beibehalten wird. Zuletzt verfügt der VW T6 Multivan über eine praktische USB-C-Ladebuchse für mobile Geräte.

Kontakt & Öffnungszeiten



Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr

+49 (0) 2902 9780 -0

Bewertungen


Leistungen



EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP
Jahres- und Gebrauchtwagen

Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen
Markenunabhängige Beratung
Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.