Sie suchen ein neues Fahrzeug? Dann empfehlen wir Ihnen einen ŠKODA Scala Neuwagen. Und schieben gleich hinterher, dass Sie sich hinsichtlich des Preises keine Sorge zu machen brauchen. Erstens sind wir in der Lage, Ihre Mobilität in Bremen besonders günstig anzubieten, indem wir auf Importe setzen und umfangreiche Rabatte einrechnen. Zweitens verringern wir Ihre Kosten auch dadurch, dass Sie Ihren ŠKODA Scala Neuwagen für Bremen in Form einer Finanzierung mit oder ohne Anzahlung erhalten. Sprechen Sie uns an und loten Sie gemeinsam mit uns die Konditionen aus. Fest steht, dass eine Ratenzahlung nahezu immer möglich ist und dass wir zudem gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen.
ŠKODA Scala Neuwagen | Lieferservice nach Bremen
ŠKODA Scala Neuwagen – wählen Sie Erstklassigkeit für Bremen
Ein ŠKODA Scala Neuwagen ist erstklassig, ob in Bremen oder an jedem beliebigen anderen Ort. In der aktuellen Modellgeneration ist das Fahrzeug innerhalb seines Segments kaum zu übertreffen und bietet zudem ein herausragendes Preis-Leistungs-Niveau. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen sowohl ŠKODA Scala Neuwagen für Bremen als auch günstige EU-Neuwagen und EU-Reimporte. Sie brauchen hinsichtlich der Qualität keinerlei Abstriche hinzunehmen und steigen zu einem spürbar niedrigeren Preis in Ihr neues Fahrzeug. Als Familienbetrieb mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Autobereich beraten wir Sie gern ausführlich und erläutern Ihnen alle Pluspunkte, die ein ŠKODA Scala Neuwagen mit sich bringt.
Für den Autokauf in Bremen – ab zu Budde Automobile
Bremen ist eine florierende Metropole und hinter Hamburg die zweitgrößte Stadt Norddeutschlands. Die besondere Bedeutung der Hansestadt kommt unter anderem durch den Status als eigenes Bundesland zum Ausdruck und spiegelt sich in 566.000 Einwohnern wider. Rund um Bremen befindet sich eine Metropolregion mit 2,7 Millionen Einwohnern zu der auch Teile von Ostfriedland sowie Oldenburg und Bremerhaven gehören. Charakteristisch für den Ort ist natürlich die Weser, die unweit von Bremen und auf dem Territorium des Bundeslandes in die Nordsee mündet. Bereits in der Antike siedelten hier Menschen und Bremen selbst wurde schon im neunten Jahrhundert in Urkunden erwähnt. Die Rolle als freie Reichsstadt existiert seit 1186 und bald avancierte Bremen zu einem der Eckpfeiler der Hanse. Bis heute finden sich zahlreiche Zeugnisse früherer Bedeutung im Stadtbild und vor allem das Rathaus und der Roland aus dem frühen 15. Jahrhundert gelten als herausragende Bauwerke. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf die Böttcherstraße und das altehrwürdige Schnoorviertel und natürlich sind auch die Bremer Stadtmusikanten aus dem gleichnamigen Märchen in Form einer 1950er Jahre Bronze verewigt. Schön an Bremen ist auch die Weserpromenade Schlachte und der St. Petri Dom.
Die Wirtschaft von Bremen lebt seit eh und je vom Handel und dem maritimen Bereich. Bis heute existieren verschiedene Reedereien in der Stadt und auch Handels- und Logistikunternehmen sind stark vertreten. Im industriellen Bereich sind die Autoindustrie sowie deren Zulieferbetriebe zu nennen und auch Nahrungsmittel sowie Luft- und Raumfahrtprodukte werden hier produziert. Zu erreichen ist Bremen entweder über den Flughafen oder über Fernverbindungen der Bahn. Ebenfalls nutzbar sind die Autobahnen A1, A27 und A270 sowie die A281 und vier Bundesstraßen .
Wer Autokauf gerne persönlich nimmt und eine entsprechende Beratung wünscht, liegt mit Budde Automobile goldrichtig. Unser Team ist herausragend kompetent und zudem bringen wir die Erfahrung aus mehr als drei Jahrzehnten in den Autoverkauf ein. Wir hören zu, denken mit und haben aufgrund unserer großen Auswahl ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie.
Groß waren die Fußstapfen oder Reifenspuren, in die der ŠKODA Scala treten musste. Es handelt sich hier um den Nachfolger des Rapid und damit eines der beliebtesten Modelle des tschechischen Herstellers. Diese platziert mit dem Scala neben dem Octavia das zweite Modell in der Kompaktklasse und schließt die Lücke zum Fabia. Seine Premiere feierte das Fahrzeug mit dem eleganten Namen im Jahr 2019 und sogleich sprang ein red dot design award heraus. Einer der Gründe hierfür mag in der Linienführung durch Jozef Kaban liegen, der auch schon Bugattis gezeichnet hat. Hinzu kommt ein unverkennbarer Pop-Appeal des Scala, der sich unter anderem in der Präsentation im Rahmen eines Streetart-Events in der Prager Innenstadt widerspiegelte. Stilprägend ist die Gestaltung des Heckbereich, in dem erstmals auf das Pfeillogo verzichtet wurde, was seither auch bei anderen Neuauflagen der Fall ist.
Aus dem Datenblatt für den ŠKODA Scala
Noch muss sich der ŠKODA Scala am Rapid messen, weshalb an dieser Stelle auf das Längenwachstum auf 4,36 Meter hingewiesen sei. Der Scala basiert zwar auf ein- und derselben Plattform wie der VW Polo, ist jedoch ein gutes Stück länger als der VW Golf. Breite und Höhe liegen bei 1,79 Meter und 1,47 Meter, womit man sich inmitten des Kompaktsegments bewegt. Unterstrichen wird dies auch durch die soliden Innenraummaße von 467 Liter im Kofferraum und 1.410 Liter im gesamten Laderaum. Letzterer Wert wird natürlich nur dann erreicht, wenn die hinteren Sitze komplett umgeklappt werden. Es ist dank deren Dreiteilung aber auch möglich, schrittweise zu erweitern. Dass der ŠKODA Scala geradezu zum Beladen einlädt, wird sowohl durch die sensorgesteuerte Heckklappe als auch die vielen kleinen Helferlein für die Befestigung deutlich.
Wer sich für einen ŠKODA Scala entscheidet, steigt in ein ungemein wendiges und flinkes Fahrzeug. 10,20 Meter Wendekreis erfreuen nicht nur in der Innenstadt. Die Motorisierung stammte zunächst aus dem Benziner- und Dieselregal, wobei der Selbstzünder seit Ende 2020 nicht mehr angeboten wird. Angeboten wurden hier 115 PS in Kombination mit Frontantrieb und wahlweise Schaltgetriebe oder DSG. Selbige Konfiguration zeigt sich auch bei den größeren Benzinern, die als 1.0 TSI oder 1.5 TSI 115 oder 150 PS auf die Straße bringen. Wer sich für die kleineren Ausführungen entscheidet, setzt gleichzeitig auf ein Schaltgetriebe, das auf 90 oder 95 Pferdestärken zurückgreift. Auf der Autobahn überzeugt der Scala auf ganzer Linie. Beim Überholen macht sich die Beschleunigung von 8,2 Sekunden auf 100 km/h bemerkbar und als Endgeschwindigkeit schlagen 220 km/h zu Buche.
Komfort des ŠKODA Scala
Wie es sich für ein kontemporäres Fahrzeug gehört, arbeitet der ŠKODA Scala mit jeder Menge Digitaltechnik. Das Cockpit wird auf 10,25 Zoll dargestellt und entspricht in seiner Anordnung exakt den Wünschen von Fahrerin oder Fahrer. Hinzu gesellt sich ein Touchscreen mit noch einmal 9,2 Zoll Durchmesser für Navigation oder auch das Infotainment-System. Der ŠKODA Scala arbeitet mit einer fest verbauten Sim-Karte, sodass keine Integration eines Smartphones mehr erforderlich ist. Das mobile Internet sorgt für Echtzeit-Navigation, Streaming und eine Reihe von Remote-Funktionen sowie eCall.
Besonderheiten des ŠKODA Scala
Natürlich erschöpft sich der Komfort des tschechischen Kompakten nicht in seinen digitalen Funktionen. Hinzu kommen besonders bequeme Sitze, die sowohl über eine Klimatisierung als auch die obligatorische Sitzheizung verfügen. LED-Scheinwerfer leuchten die Straße aus und schalten sich ebenso automatisch ein wie das Fernlicht. Weitere Extras sind die schicken Wischblinker und Assistenten wie ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit ACC sowie ein Spurhalteassistent, Frontradar ein Toter-Winkel-Warner. Ein Highlight ist das Panorama-Glasdach, das bis ins Heck gezogen wird. Am Ziel angekommen, parkt der ŠKODA Scala automatisch ein – und das sowohl senkrecht als auch waagerecht.