Wie wäre es, wenn wir schon bald über Ihren VW Touran Neuwagen sprechen? Gerne hören wir Ihnen aufmerksam zu und lernen auf diese Weise Ihre Wünsche kennen. Der Vorteil besteht darin, dass Sie auf diese Weise exakt die Ausstattung erhalten, die zu Ihnen passt und auch die Motorisierung und Lackierung Ihres VW Touran Neuwagens individuell auswählen. Die Wartezeiten für dieses Modell sind überaus gering, die Preise ebenfalls. Wir sind in der Preisgestaltung clever und räumen gerne einige Prozente ein. Ebenfalls komen wir Ihnen durch die Inzahlungnahme Ihres aktuellen Fahrzeugs entgegen und ermöglichen das Abzahlen in monatlich konstanten Raten. Ihr Traum wartet darauf, Wirklichkeit zu werden.
VW Touran Neuwagen kaufen, leasen oder finanzieren
VW Touran Neuwagen – exakt nach Ihren Wünschen
Beim Autokauf geht es um Argumente. So weit, so gut, denn auf diese Weise landete man schnell bei einem VW Touran Neuwagen. Das Fahrzeug überzeugt in Tests, behauptet sich in Vergleichen und zeichnet sich zudem durch ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Beim Autokauf geht es aber immer auch um Emotionen und auch hier braucht sich der VW Touran Neuwagen nicht zu verstecken. Das Fahrzeug ist formschön, einladend und erfreut zudem durch eine herausragende Ausstattung. Auch ist es ein tolles Gefühl, ein komplett neues Fahrzeug als Erster zu fahren. Kurzum: ein VW Touran Neuwagen macht rundum Spaß und muss noch dazu keineswegs teuer sein. Bei Budde Automobile erfüllen wir automobile Träume und sorgen dafür, dass Sie zum Top-Preis einsteigen.
Wenn vom VW Touran die Rede ist, wird unweigerlich der Vergleich mit dem Golf gezogen. Tatsächlich teilen sich die beiden Fahrzeuge ein- und dieselbe Plattform und mitunter wurde der Touran auch schon als Kompaktvan-Variante des Golf bezeichnet. Ausreichend Eigenständigkeit bringt das 2003 auf dem Markt erschienene Modell aber allemal mit. Wie sonst ließe sich die enorme Beliebtheit erklären, die in jedem Jahr durch die Dominanz in den Zulassungszahlen unter den Kompaktvans zum Ausdruck kommt? Die aktuelle zweite Generation wird seit 2015 angeboten und ist alles andere als ein Auslaufmodell. Zwar haben viele Mitbewerber mittlerweile das Segment der Kompaktvans verlassen, doch punktet der Wolfsburger nach wie vor mit seinem so genannten „One-Box-Design“ und der damit einhergehenden cleveren Raumnutzung.
Aus dem Datenblatt des VW Touran
Sobald es um die Abmessungen geht, sind die Parallelen zwischen dem VW Touran und dem Golf ohnehin obsolet. 4,53 Meter misst der kompakte Van und ist damit schon fast ein Mittelklassemodell. Breite und Höhe liegen bei 1,83 Meter und 1,63 Meter – das Platzangebot ist entsprechend üppig. Eine Besonderheit besteht in der Ausführung als Siebensitzer und selbst dann wird der Platz keineswegs knapp, sondern es besteht ausreichend Beinfreiheit auch in der dritten Reihe. In Zahlen ausgedrückt, liefert der Touran ein Kofferraumvolumen von 834 Liter als Fünfsitzer und als Maximum stehen 1.980 Liter auf dem Datenblatt. Natürlich ist der Laderaum auch in der Höhe verstellbar und punktet mit einem Schienensystem, dass das Verstauen vereinfacht. Zudem ist eine elektrische Heckklappe zu nennen.
Angetrieben wird der VW Touran sowohl von Benzinmotoren als auch von Dieselaggregaten. Als Benziner wird ein Reihen-Vierzylinder mit eineinhalb Liter Hubraum und 150 PS ins Rennen geschickt. Der Motor arbeitet mit Frontantrieb und verwaltet die Pferdestärken entweder manuell oder über ein Sieben-Gang-DSG. Diesel gefällig? Dann stehen gleich zwei Leistungsstufen von 122 und 150 PS zur Auswahl, ebenfalls mit Frontantrieb und entweder mit Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe. Die Fahrwerte des VW Touran sind bemerkenswert und in der schnellsten Ausführung benötigt das Modell gerade einmal 8,9 Sekunden auf 100 km/h.
Systeme und Assistenten des VW Touran
Wer sich für einen VW Touran entscheidet, liegt technisch voll auf Höhe der Zeit. Natürlich verfügt das Fahrzeug bereits über LED-Scheinwerfer und ein adaptives Fernlicht. Für maximale Sicherheit sorgt ein City-Notbremsassistent, der auch Fußgänger erkennt und im Fall der Fälle automatisch abbremst. Weitere „Assists“ betreffen die beiden Seiten des VW Touran und natürlich darf auch ein Spurhalteassistent nicht fehlen. Tote Winkel erkennt der Touran bzw. leuchtet diese sprichwörtlich aus, um vor herannnahenden Fahrzeugen zu warnen. Wer sich zudem für den Stauassistenten entscheidet, kommt in den Genuss autonomen Fahrens, denn hier wird sowohl das Bremsen und Anfahren als auch das Lenken abgenommen. Abgerundet wird die Fülle an technischen „Helferlein“ durch eine Verkehrszeichenerkennung und einen adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer.
Ausstattung des VW Touran
Selbst für einen ohnehin komfortablen Kompaktvan bietet der VW Touran eine überdurchschnittliche Ausstattung. Der Innenraum wird über ein Keyless-System geöffnet und wer möchte, lässt sich von einer individuell eingestellten Ambientebeleuchtung begrüßen. Natürlich bietet der Touran auf Wunsch Ledersitze und ein Lederlenkrad und verfügt über ein zeitgemäßes Infotainment mitsamt Navi. Gesteuert wird über den großen Touchscreen oder mit Sprache und das mobile Internet hält dank Smartphone-Integration Einzug. Ein Highlight ist das Soundsystem mit seinen bis zu acht Lautsprechern. Zuletzt ist die Klimaautomatik in drei Zonen zu erwähnen.